Teils erhöhte Waldbrandgefahr in NRW

Wenig Niederschlag in den vergangenen zwei Wochen, hohe Temperaturen und ständiger Wind haben die bodennahen Waldgebiete bei uns in NRW stark austrocknen lassen. So hat der Deutschen Wetterdienst für einige Regionen am Niederrhein bereits die zweithöchste Waldbrandwarnstufe ausgegeben. Hier sind offene Feuer absolut verboten bzw. ganze Waldabschnitte gesperrt. Auch in Teilen des Sauer- und Siegerlands herrscht Waldbrandstufe 3 und damit erhöhte Gefahr. Lediglich in Ostwestfalen hat es durch Schauer auch in den vergangenen Tagen keine Warnung zur Folge. Hier ist die Gefahr eher gering.